top of page

Willkommen bei DrachenEnergie eG
 

Wir sind eine Gemeinschaft von Roßhauptener Bürgern, deren Vision es ist, unser Dorf mit nachhaltiger Energie zu versorgen. Es ist an der Zeit, dass wir selbst aktiv werden und notwendige Veränderungen vorantreiben, um auch für die künftigen Generationen eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.

Das wollen wir erreichen

Unser Ziel ist es, durch eine Bürgergenossenschaft die Energiewende bei uns vor Ort voranzutreiben. Die geplante AGRI-Photovoltaikanlage ist das erste Projekt. Durch die Genossenschaft stellen wir sicher, dass die Wertschöpfung, also das Geld, bei uns im Dorf und der Region bleibt und alle sich beteiligen können.

Projektfläche Reheck

Unser Projekt

AGRI-PV-Anlage in der Reheck

Eine AGRI-PV-Anlage ermöglicht die Doppelnutzung von Stromerzeugung und landwirtschaftlichem Betrieb bei nur geringer Einschränkung der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Zusätzlich entstehen durch die Anlage von Blühstreifen Lebensräume für Insekten, was dem Naturschutz und der Artenvielfalt dient. 

Hier stehen wir aktuell

07/2025

  • Erweiterung der zugesagten Einspeiseleistung durch Zusammenarbeit mit Planungsbüro und Netzbetreiber

ab 09/2025

  • Abschluss eines Durchführungsvertrags mit der Gemeinde

  • Verlängerung der Netzzusage

  • Prüfung des optimalen Netzanschlusspunkts und Einspeiseleistung durch den Projektierer

 

Das sind wir

Gründungsteam (GT) mit Grundstückseigentümern (GE)

v.l.n.r:  Walter Beller (GT), Michael Steiner (GE), Stephan Miller (GE), Anna Pfanzelt-Horsche (GT), Günther Seelos (GT), Anneliese Kaufmann (GT), Anton Möst (GE), Philipp Kleinhenz (GT), Reinhard Kleinhenz (GT), Stefan Schimbera (GE). Es fehlt: Hubert Hartmann (GE), Ulrike Steiner (GE) und Günther Kleinhans (GT)

Gründungsteam-mit-Grundstückseigentümern-Drachenenergie.jpg

Deine Meinung ist gefragt

Angenommen wir können dir eine Beteiligung mit einer Rendite von 4,5% jährlich anbieten, welche Summe wärst du bereit zu investieren?

Vielen Dank für deine Meinung!

Kann ich mitmachen?

JA! Du kannst Mitglied werden, bedenke aber die aktuell noch unsichere Finanzierungslage des Projekts! 

  • Die Eintragung der Genossenschaft im Genossenschaftsregister ist erfolgt. Hier findest du die in der Gründung beschlossene Satzung und das Protokoll.

  • Die Kosten und Erträge stehen weiterhin NICHT fest! Um die Wirtschaftlichkeit der Anlage - besonders unter den Bedingungen des Solarspitzengesetzes - berechnen und belastbare nachvollziehbare Zahlen vorlegen zu können, warten wir weiterhin noch auf die Zustimmung der EU zu den geplanten Förderungen für Agri-PV im Solarpaket 1.

Durch eine Beteiligung an der geplanten Bürgergenossenschaft DrachenEnergie trägst du aktiv dazu bei, dass unsere Gemeinde unabhängiger, nachhaltiger und zukunftssicherer wird und profitierst direkt vom Ergebnis.

​

Hier kannst du online der Genossenschaft beitreten oder Infos zum Beitritt per Post erhalten:

Kann ich mich engagieren?

JA! Zeig dein Interesse, indem du: 

  • dich für den Newsletter anmeldest.

  • uns eine unverbindliche Rückmeldung gibst, mit welcher Summe du dich beteiligen würdest.

  • auch Familienmitgliedern und Freunden von unserem Projekt erzählst. Weise Interessenten auf unsere Internetseite hin und mach Werbung, damit wir möglichst viele Bürger für eine Mitgliedschaft gewinnen. 

  • dein Wissen und Können auch in unserem Gründungsteam einbringst. Wir freuen uns über engagierte Teammitglieder, die unsere Kompetenzen (Recht, IT, Marketing, Grafik etc.) stärken und erweitern. 

  • mit uns in Kontakt trittst. Komm mit Fragen, Anregungen und Kritik gerne auf eines der Gründungsmitglieder zu oder schreibe uns eine Mail an kontakt@drachenenergie.org

Wie geht es weiter?

Durch Homepage und Drachenboten wirst du über alle Fortschritte auf dem Laufenden gehalten. Wenn du dich zum Newsletter anmeldest, informieren wir dich, sobald wir wieder einen wichtigen Projektfortschritt erzielen konnten.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Vielen Dank! Deine Anmeldung war erfolgreich.

bottom of page